Nasenarbeit Hund

Nasenarbeit für den Hund: Tipps & Übungen

Nasenarbeit für Hunde nutzt deren starken Geruchssinn und bringt dir und deinem Vierbeiner eine ganz neue Form der Beschäftigung, die nicht nur Spaß macht, sondern auch eine Menge positive Effekte auf Verhalten und Wohlbefinden hat.

In diesem Artikel erfährst du, was Nasenarbeit genau ist, welche Übungen und Spiele du einfach zuhause ausprobieren kannst und warum sie so gut für deinen Hund ist.

Was ist Nasenarbeit eigentlich?

Nasenarbeit ist im Grunde alles, was dein Hund mithilfe seines Geruchssinns erledigt. Es geht darum, dass er seine Nase gezielt einsetzt, um bestimmte Gerüche zu identifizieren, zu suchen und zu verfolgen. Im Alltag setzen Hunde ihre Nase ganz automatisch ein – wenn sie einen anderen Hund riechen, auf einer Spur entlanglaufen oder etwas Fressbares aufstöbern wollen. Doch durch gezielte Nasenarbeit kannst du diese natürliche Fähigkeit weiter fördern und gleichzeitig für geistige und körperliche Auslastung sorgen.

Im professionellen Bereich wird Nasenarbeit oft in der Polizei- oder Rettungshundearbeit eingesetzt. Hier lernen Hunde, bestimmte Gerüche wie Sprengstoff, Drogen oder auch vermisste Personen zu erschnüffeln. Im Hundesportbereich ist die bekannteste Form der Nasenarbeit das Mantrailing, bei dem der Hund lernt, eine individuelle Duftspur einer Person zu verfolgen. Aber auch für uns „normale“ Hundehalter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Welt der Nasenarbeit kennenzulernen und mit dem Hund spannende Suchspiele zu erleben.

Nasenarbeit Spezialkurs
€ 29,99

Der Nasenarbeit Online Kurs

In diesem Kurs von Hundetrainerin Conny Sporrer, ausgebildet vom berühmten Hundeexperten Martin Rütter, lernst du deinen Hund durch Suchspiele geistig und körperlich richtig auszulasten.

Warum ist Nasenarbeit so wertvoll?

Vielleicht fragst du dich, warum Nasenarbeit eigentlich so wichtig ist. Tatsächlich bringt diese Beschäftigung viele Vorteile mit sich, die deinen Hund nicht nur glücklich und zufrieden machen, sondern ihn auch in vielerlei Hinsicht fördern können.

1. Mentale Auslastung

Nasenarbeit ist eine hervorragende Möglichkeit, deinen Hund geistig zu fordern. Dein Hund muss sich konzentrieren und seine Sinne schärfen, um den richtigen Geruch aufzunehmen und ihm zu folgen. Das erfordert viel geistige Anstrengung, was Hunde auf eine angenehme Weise müde macht. Gerade für Hunde, die sehr aktiv sind oder schnell Langeweile bekommen, ist Nasenarbeit eine sinnvolle Beschäftigung, die sie ruhig und ausgeglichen macht.

2. Stressabbau und Entspannung

Durch das Schnüffeln und Suchen wird dein Hund auf natürliche Weise ruhiger und entspannter. Das liegt daran, dass die Nasenarbeit eine sehr fokussierte Tätigkeit ist, bei der der Hund in einen Zustand der Konzentration gerät, der Stress und Anspannung abbauen kann. Studien zeigen, dass Hunde durch das Schnüffeln sogar Endorphine, also Glückshormone, freisetzen. Diese Form der Entspannung kann gerade für nervöse oder ängstliche Hunde sehr hilfreich sein.

3. Förderung der Bindung

Nasenarbeit ist Teamarbeit! Wenn du deinem Hund dabei hilfst, eine Spur zu verfolgen oder ein verstecktes Objekt zu finden, stärkt das eure Verbindung. Dein Hund lernt, dass du ihm bei seiner Arbeit zur Seite stehst und ihm Hilfestellung gibst. Diese gemeinsame Erfahrung schafft Vertrauen und fördert die Bindung zwischen euch beiden.

4. Selbstvertrauen aufbauen

Nasenarbeit gibt deinem Hund die Möglichkeit, eigenständig Lösungen zu finden und seine Fähigkeiten zu entdecken. Das ist besonders für Hunde wertvoll, die eher schüchtern oder unsicher sind, weil sie durch die Erfolgserlebnisse ihr Selbstvertrauen stärken. Wenn dein Hund merkt, dass er in der Lage ist, eine Spur zu verfolgen oder ein verstecktes Leckerchen zu finden, wird er mit der Zeit mutiger und selbstsicherer.

Wie du mit der Nasenarbeit startest

Der Einstieg in die Nasenarbeit ist leichter, als du vielleicht denkst. Du brauchst keine teure Ausrüstung oder spezielle Vorkenntnisse, sondern kannst direkt zuhause loslegen. Hier sind einige einfache Übungen, die du ausprobieren kannst:

Leckerli-Suche im Haus
Für die erste Übung brauchst du lediglich ein paar Lieblingsleckerlis deines Hundes. Verstecke sie an verschiedenen Stellen im Raum oder im Garten und lass deinen Hund suchen. Starte am besten mit einfachen Verstecken, damit dein Hund die Grundidee versteht. Zeig ihm ein Leckerli und lass ihn beobachten, wo du es hinlegst, damit er einen ersten Erfolg hat. Mit der Zeit kannst du die Verstecke schwieriger gestalten und deinem Hund mehr Herausforderung bieten.

Futterspiele
Eine andere Variante der Nasenarbeit sind Futterspiele. Du kannst zum Beispiel einen Leckerliball verwenden, den dein Hund durch den Raum rollen muss, um die Leckerlis herauszubekommen. Eine andere Möglichkeit ist, Futter oder Leckerlis in einem Schnüffelteppich zu verstecken. Dein Hund muss dann seine Nase benutzen, um die versteckten Snacks herauszufinden. Diese Spiele sind besonders gut geeignet, um den Hund zu beschäftigen und ihn gleichzeitig geistig auszulasten.

Angebot
URBAN PAUL® Schnüffelteppich für Hunde – Beste Materialien – extrem widerstandsfähiges Intelligenzspielzeug für Hunde – größenverstellbar und waschbar (grau)
  • NATÜRLICHE INSTINKTE – Fördere mit unserem hochwertigen Hunde Schnüffelteppich das Wohlergehen deines Vierbeiners und laste ihn zu 100% aus. Die optimale Hundebeschäftigung für zuhause.
  • BESTE MATERIALIEN – Robuste Doppelnähte verhindern ein leichtes Herausreißen der Filzhalme. Der stabile Einstellknopf sowie unser langlebiges Verstellband mit Nylon Kern sorgen für spürbare Qualität.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-27

Duftsuche mit einem bestimmten Geruch
Um die Nasenarbeit noch spezifischer zu gestalten, kannst du deinem Hund beibringen, einen bestimmten Geruch zu suchen. Das könnte zum Beispiel der Duft von Kamille oder ein anderer Kräuterduft sein. Zeig ihm einen Gegenstand, der nach diesem Geruch riecht, und verstecke ihn anschließend. Dein Hund wird lernen, diesen Geruch zu erkennen und zu suchen. Im Fachhandel gibt es spezielle Geruchsproben, die für solche Übungen entwickelt wurden und deinem Hund das Erlernen des spezifischen Geruchs erleichtern.

Fährtensuche im Freien
Für Fortgeschrittene kannst du auch draußen Fährten legen, denen dein Hund folgen kann. Geh dafür mit einem Leckerli oder einem Lieblingsspielzeug in der Hand ein paar Schritte über eine Rasenfläche und lass es dann am Ende der Spur liegen. Dein Hund soll diese Fährte nun mit seiner Nase aufnehmen und dem Geruch folgen, bis er zum Ziel gelangt. Hier wird es schon etwas kniffliger, weil die Umgebung ablenken kann – aber für deinen Hund ist das eine aufregende Herausforderung!

Online Hundeschule Sporrer lang

Nasenarbeit als Hundesport

Neben den einfachen Übungen für zuhause gibt es auch Hundesportarten, die sich speziell auf die Nasenarbeit konzentrieren. Eine davon ist die Geruchsidentifikation. Hierbei wird deinem Hund beigebracht, gezielt nach bestimmten Gerüchen zu suchen und diese zu identifizieren. In Wettkämpfen gibt es dann unterschiedliche Prüfungen, bei denen der Hund in kürzester Zeit den richtigen Geruch herausfinden muss.

Über diese Art der Nasenarbeit kannst du dich bei Hundeschulen informieren, die auf diese Disziplin spezialisiert sind. Dort lernst du, wie du deinen Hund Schritt für Schritt an die Geruchsidentifikation heranführst. Ein Vorteil dieses Sports ist, dass du auch als Einsteiger schnell Fortschritte machen und deinem Hund eine intensive Beschäftigung bieten kannst.

Nasenarbeit als Beschäftigung im Alltag

Vielleicht fragst du dich, ob es notwendig ist, spezielle Nasenarbeitsstunden zu besuchen. Tatsächlich kann Nasenarbeit auch wunderbar im Alltag integriert werden und muss nicht immer ein Training oder eine strukturierte Übung sein. Hier ein paar Tipps, wie du Nasenarbeit in euren Alltag einfließen lassen kannst:

Nasenarbeit im Alltag:

  • Suchspiele im Wald oder Park: Wenn ihr spazieren geht, versteck ein kleines Leckerchen oder ein Spielzeug im Gras oder Laub und lass deinen Hund danach suchen. So könnt ihr eure Spaziergänge spannender gestalten.
  • Hausaufgaben für die Hundeschnauze: Auch zuhause kannst du Leckerlis verstecken und deinen Hund suchen lassen. Zum Beispiel unter einem umgedrehten Becher oder in einem alten Handtuch, das du locker zusammenrollst.
  • Schnüffeln statt Hetzen: Lass deinem Hund Zeit, auf euren Spaziergängen zu schnüffeln und die Umgebung zu erkunden. Für Hunde ist das Schnüffeln eine natürliche Art der Entspannung und Wahrnehmung, die ihnen hilft, sich ausgeglichen und sicher zu fühlen.
Gerüche erkennen und anzeigen: Geruchsdifferenzierung für Hunde – Nasenarbeit, die natürlichste Form der Auslastung
  • Marke: Kosmos
  • Gerüche erkennen und anzeigen: Geruchsdifferenzierung für Hunde Nasenarbeit, die natürlichste Form der Auslastung
  • Farbe: Yellow
  • Mück, Matthias(Autor)

Letzte Aktualisierung am 2025-03-27

Nasenarbeit bei Angst oder Hyperaktivität

Für Hunde, die schnell nervös oder aufgeregt sind, kann Nasenarbeit sehr positiv sein. Da das Schnüffeln und Suchen den Hund in eine entspannte Konzentration bringt, wirkt es fast wie eine Art Meditation. Gerade Hunde, die sich leicht ablenken lassen oder schnell aufdrehen, können durch Nasenarbeit lernen, ruhiger und fokussierter zu werden. Zudem steigert die Arbeit mit der Nase das Selbstvertrauen und kann ihnen helfen, sicherer und ausgeglichener zu werden.

Warum Nasenarbeit deinem Hund so gut tut

Nasenarbeit ist eine faszinierende und vielseitige Beschäftigung für deinen Hund. Sie fördert seine natürlichen Fähigkeiten und bringt euch als Team zusammen. Die Vorteile reichen von mentaler Auslastung über Stressabbau bis hin zu einer stärkeren Bindung und mehr Selbstbewusstsein für deinen Hund. Außerdem ist es eine Beschäftigung, die für jeden Hund geeignet ist – egal ob groß oder klein, jung oder alt.

Wenn du Lust hast, die Welt der Nasenarbeit zu erkunden, gibt es unzählige Möglichkeiten, deinem Hund spannende Aufgaben und Herausforderungen zu bieten. Probier einfach ein paar der vorgestellten Übungen aus und beobachte, wie dein Hund dabei aufgeht und sich mit Begeisterung in die Arbeit stürzt. Nasenarbeit wird für euch beide eine bereichernde Erfahrung sein, die euch neue Perspektiven eröffnet und den Alltag auf wunderbare Weise bereichert.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Verarbeitung ihrer Daten beim Senden erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.