Die beliebtesten weiblichen Hundenamen
Um Bellfreund kostenlos anbieten zu können, nutzen wir zum Teil sogenannte Affiliate Links. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Shops und Partner, von denen wir bei einem Kauf ggf. eine kleine Provision erhalten, ohne Mehrkosten für euch.
Die Wahl eines Namens für deine Hündin ist eine spannende und wichtige Aufgabe. Diese will wohl überlegt sein, denn der Name begleitet dich und deine Hündin während eures gesamten gemeinsamen Lebens. Wir haben in diesem Artikel die beliebtesten weiblichen Hundenamen für dich gesammelt.
Für viele Hundebesitzer spiegelt der Name die Persönlichkeit und das Aussehen des Hundes wider, und er ist ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation zwischen Mensch und Tier. Weibliche Hundenamen reichen von klassisch und elegant bis hin zu verspielt und kreativ, je nach Vorlieben des Besitzers und den Eigenschaften des Hundes.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beliebtesten weiblichen Hundenamen, ihre Bedeutung und geben hilfreiche Tipps für die Namenswahl.
Warum ist der Name so wichtig?
Der Name eines Hundes ist weit mehr als nur ein Wort. Er ist der Schlüssel zur Kommunikation und wird ein wichtiger Bestandteil des Alltags deines Hundes. Ein guter Hundename sollte leicht zu rufen und klar zu verstehen sein. Hunde reagieren auf kurze, prägnante Namen am besten, insbesondere wenn diese klare, gut hörbare Laute enthalten. Der Name deines Hundes ist aber auch ein Ausdruck deiner Beziehung zu ihm und sollte im besten Fall auch zu seinem Wesen passen.
Die Bedeutung von Hundenamen
Hundenamen haben oft tiefere Bedeutungen oder persönliche Hintergründe für die Besitzer. Manche Menschen wählen Namen aus Filmen und Serien, wie „Arya“ (nach der Figur aus „Game of Thrones“) oder „Elsa“ (aus „Die Eiskönigin“), während andere sich für klassische oder traditionelle Namen entscheiden. Oft spiegeln diese Namen die Vorlieben und den Lebensstil der Besitzer wider.
Einige Hundebesitzer entscheiden sich auch dafür, Namen basierend auf den Eigenschaften ihres Hundes zu wählen. Ein Hund mit glänzendem Fell könnte „Shiny“ heißen, während ein besonders energischer Hund „Zippy“ heißen könnte. Ein zugegeben auch recht witziger Name.
Die Top 10 beliebtesten weiblichen Hundenamen
Ähnlich wie bei menschlichen Namen gibt es auch bei Hunden Trends. Beliebte Hundenamen bleiben oft über viele Jahre hinweg aktuell, und manche Namen spiegeln bestimmte Trends oder kulturelle Einflüsse wider. Hier sind einige der beliebtesten weiblichen Hundenamen und die Bedeutungen, die sich hinter ihnen verbergen.

1. Luna
Luna ist in den letzten Jahren einer der gefragtesten weiblichen Hundenamen geworden. Er stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Mond“. Luna ist ein Name, der Eleganz, Mystik und Schönheit ausstrahlt und passt oft zu Hunden, die eine sanfte oder verträumte Natur haben. Er ist besonders bei Besitzern beliebt, die einen leicht zu rufenden und doch eleganten Namen suchen.
2. Bella
Bella ist ein klassischer Name, der „schön“ bedeutet und sowohl für kleine als auch große Hunderassen sehr gut geeignet ist. Der Name ist im Gegensatz zum männlichen Pendant „Bello“ auch heute noch sehr beliebt. Der Name wird oft für Hunde mit einem charmanten Aussehen oder einer anmutigen Persönlichkeit gewählt. Bella ist ein zeitloser Name, der sich leicht aussprechen und merken lässt.
3. Molly
Molly ist ein fröhlicher, unkomplizierter Name, der perfekt für Hunde mit einer lebhaften und liebevollen Persönlichkeit passt. Der Name stammt ursprünglich aus dem Irischen und bedeutet „Stern des Meeres“. Molly ist ein Name, der Freundlichkeit und Zuneigung ausstrahlt und ideal für Hunde ist, die gerne in der Nähe ihrer Menschen sind.
4. Daisy
Daisy, was auf Deutsch „Gänseblümchen“ bedeutet, ist ein verspielter und fröhlicher Name, der oft für kleine, freundliche und lebhafte Hündinnen gewählt wird. Er ist besonders beliebt bei Hunden, die eine zarte, aber dennoch fröhliche Ausstrahlung haben. Der Name vermittelt einen Hauch von Leichtigkeit und Unschuld.
5. Lucy
Lucy bedeutet „Licht“ und ist ein Name, der Helligkeit und Freundlichkeit verkörpert. Dieser Name passt gut zu Hunden, die eine positive, verspielte und energiegeladene Natur haben. Lucy ist kurz, leicht zu merken und ideal für viele verschiedene Hunderassen geeignet, von kleinen Terriern bis hin zu größeren Mischlingen.
6. Lilly
Der Name Lilly stammt von der Blume Lilie ab und symbolisiert Reinheit und Schönheit. Er ist ein beliebter Name für Hunde, die eine sanfte, liebevolle Natur haben. Lilly passt auch gut zu Hunden, die eine elegante und anmutige Erscheinung haben, aber auch zu solchen, die verspielt und neugierig sind.
7. Bailey
Bailey ist ein Name, der sowohl für weibliche als auch für männliche Hunde verwendet wird und vor allem in den USA beliebt ist. Er hat eine englische Herkunft und bedeutet „Verwalter“ oder „Beamter“. Bailey ist ein sympathischer und vielseitiger Name, der oft für Hündinnen gewählt wird, die eine treue und schützende Natur haben. Er ist besonders beliebt bei größeren Hunderassen wie Labradoren oder Golden Retrievern.
8. Maggie
Maggie ist eine Kurzform von Margaret, was „Perle“ bedeutet. Dieser Name ist perfekt für Hunde, die eine freundliche, sanfte und treue Persönlichkeit haben. Maggie ist ein liebevoller und vertrauter Name, der zu Hunden passt, die gerne kuscheln und die Gesellschaft ihrer Menschen suchen.
9. Nala
Einer meiner persönlichen Favoriten. Nala, bekannt aus dem Film „Der König der Löwen“, ist ein kraftvoller Name, der Stärke und Anmut symbolisiert. Er ist besonders bei Besitzern von Hunden mit einem majestätischen oder eleganten Aussehen beliebt. Nala ist ein Name, der sowohl Sanftheit als auch Stärke vereint, was ihn ideal für viele verschiedene Hunderassen macht.
10. Zoe
Zoe bedeutet „Leben“ und ist ein energiegeladener, lebhafter Name, der gut zu Hunden passt, die voller Freude und Lebenskraft stecken. Dieser Name wird oft für verspielte, aktive Hündinnen gewählt, die die Welt um sich herum lieben und ihre Energie in vollen Zügen ausleben.
Weitere beliebte weibliche Hundenamen
Wir haben natürlich noch mehr Auswahl für dich. Kommen wir also von den Top 10 zu den Top 100 weiblichen Hundenamen. Diese lange Liste enthält viele beliebte Namen für Hündinnen, aber auch ein paar Namen, die im Ausland beliebt sind und die man bei uns in Deutschland, Österreich oder der Schweiz eher seltener hört.
1. | Abby |
2. | Aika |
3. | Akira |
4. | Amber |
5. | Amelie |
6. | Amy |
7. | Angel |
8. | Angie |
9. | Annie |
10. | Aura |
11. | Ava |
12. | Bailey |
13. | Bea |
14. | Bella |
15. | Belle |
16. | Betty |
17. | Bibi |
18. | Bonnie |
19. | Candy |
20. | Cassie |
21. | Caya |
22. | Cherry |
23. | Chiara |
24. | Cleo |
25. | Coco |
26. | Cookie |
27. | Cora |
28. | Daisy |
29. | Debbie |
30. | Dina |
31. | Diva |
32. | Ebby |
33. | Ella |
34. | Ellie |
35. | Elsa |
36. | Emma |
37. | Enya |
38. | Eve |
39. | Fay |
40. | Fifi |
41. | Fina |
42. | Fleur |
43. | Flora |
44. | Frida |
45. | Gigi |
46. | Gina |
47. | Ginger |
48. | Gracie |
49. | Happy |
50. | Harley |
51. | Heidi |
52. | Holly |
53. | Honey |
54. | Isra |
55. | Izzy |
56. | Josie |
57. | Katie |
58. | Kira |
59. | Layla |
60. | Leni |
61. | Lexa |
62. | Lilly |
63. | Lilo |
64. | Lola |
65. | Lotti |
66. | Lucy |
67. | Luna |
68. | Maddie |
69. | Maggie |
70. | Maila |
71. | Maja |
72. | Mia |
73. | Millie |
74. | Minnie |
75. | Missy |
76. | Molly |
77. | Nala |
78. | Nami |
79. | Nicky |
80. | Paula |
81. | Pearl |
82. | Penny |
83. | Piper |
84. | Poppy |
85. | Princess |
86. | Rosie |
87. | Ruby |
88. | Sandy |
89. | Sasha |
90. | Shiva |
91. | Sky |
92. | Sophie |
93. | Stella |
94. | Sunny |
95. | Susi |
96. | Sweetie |
97. | Toffee |
98. | Trixie |
99. | Vicky |
100. | Zoe |
Eine erfolgreiche Namenswahl
Bei der Auswahl eines Hundenamens spielen viele Faktoren eine Rolle. Wir geben dir anschließend ein paar einfache Tipps, die du bei der Entscheidungsfindung beachten solltest. Wenn du darauf achtest, kannst du eigentlich nichts falsch machen bei der Auswahl deines Hundenamens.
Kurze und klare Namen bevorzugen
Hunde reagieren am besten auf Namen mit ein bis zwei Silben. Solche Namen sind leicht zu verstehen, zu rufen und machen es dem Hund einfacher, sie zu erlernen. Lange und komplizierte Namen wie „Prinzessin Isabella von Schlosshof“ sind zwar amüsant, aber im Alltag unpraktisch.
Das Wesen des Hundes berücksichtigen
Jeder Hund hat sein eigenes Wesen und seinen eigenen Charakter, und der Name sollte dies widerspiegeln. Ein energischer, verspielter Hund könnte einen frechen Namen wie „Daisy“ tragen, während eine ruhige, majestätische Hündin besser mit einem eleganten Namen wie „Luna“ harmoniert.
Die Klangfarbe des Namens
Namen mit klaren, prägnanten Konsonanten wie „L“, „K“ oder „T“ werden von Hunden besonders gut verstanden. Diese Laute sind leicht erkennbar und helfen dem Hund, den Namen schnell zu verarbeiten. Namen, die sanfter oder fließender klingen, können für den Hund schwerer wahrnehmbar sein.
Vermeide Namen die wie Befehle klingen
Es ist wichtig, einen Namen zu wählen, der sich deutlich von typischen Kommandos abhebt. Wenn die Namen ähnlich klingen können sie mit Kommandos verwechselt werden, was im Training zu Schwierigkeiten führen kann. Achte darauf, dass der Name deines Hundes einzigartig ist und keine Ähnlichkeit zu anderen wichtigen Wörtern hat. Das gilt übrigens nicht nur für Kommandos, sondern auch für Alltagsbegriffe, die du regelmäßig verwendest.
Den Namen ausprobieren
Bevor du dich endgültig für einen Namen entscheidest, probiere ihn aus. Rufe deinen Hund mit dem Namen und beobachte, wie er sich verhält. Ein guter Name sollte sich natürlich anfühlen und sowohl dir als auch deinem Hund gefallen.
Einzigartige oder gängige Namen
Beliebte weibliche Hundenamen wie „Bella“ oder „Luna“ sind zwar weit verbreitet und zeitlos, aber es könnte auch sinnvoll sein, einen individuellen oder ungewöhnlichen Namen für deine Hündin zu wählen. In Hundeparks kann es verwirrend sein, wenn mehrere Hunde denselben Namen haben. Ein einzigartiger Name für deinen Hund schafft hier Abhilfe. Du könntest dir sogar einfach selbst einen ausdenken, anstatt auf Listen zurückzugreifen.
Fazit
Es ist nicht immer leicht einen passenden Hundenamen zu finden. Manchmal weiß man es auf den ersten Blick, doch manchmal gestaltet sich die Suche auch schwieriger. Wir hoffen dir mit unseren Namenslisten ein wenig geholfen oder dir zumindest etwas Inspiration gegeben zu haben.
Weitere Hundenamen, sowohl männlich, als auch weiblich, findest du in diesem Beitrag auf unserer Seite.
Falls du deine Wahl getroffen hast, sind wir natürlich neugierig welcher Name es geworden ist. Schreibe uns gerne einen Kommentar dazu!
Die Verarbeitung ihrer Daten beim Senden erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.